Der 12. März begann mit einer Erinnerungs-WhatsApp von meiner Freundin und Blogbuddiline Karina. Um 6:31 Uhr erinnerte sie mich an den heutigen 12von12-Tag und damit begann auch sofort das Fotografieren:

Und täglich grüßt die Morgenroutine: Yoga und Meditation. Meine Laune, mein Körper, mein Fokus und meine Gesundheit danken es mir.

Der beste Part der Morgenroutine: Kuscheln mit Ferri.

Der Schnittsalat und der Blumenkohl recken ihre Köpfchen gen Fenster. Es wird Zeit, sie umzuziehen. Sie kommen an einen helleren Ort.

Draußen waren es nachts unter Null Grad. Umso gemütlicher ist es morgens vorm Kamin.

Die Gartenplanung wird seit letztem Jahr in diesem wunderschönen Fünf-Jahres-Kalender festgehalten. Ein Fundstück in einem Buchladen in Plymouth in England.

Es hilft nichts, gegen acht Uhr fahre ich zur Arbeit und freue mich über den heutigen sehr passenden Spruch meines Tischaufstellers auf meinem Schreibtisch.

Das Mittagessen ist heute kalt: Eine vegane Seele mit schwarzem Tahin, Linsenaufstrich und Gurken. Sehr sehr lecker.

Wann immer ich Jolly – unseren Therapiehund – im Klinikflur liegen sehe, kann ich nicht vorbei. Und er macht sich Pudellike fertig zum Bauch graulen. Leider habe ich keine Zeit, denn…

Ich habe ein kurzes Date in der Cafeteria. Eine liebe Freundin hat mir zwei Franzbrötchen von einem Ulmer Bäcker vorbeigebracht und dazu gibts eine Tasse Tee und ein kurzes Schwätzchen.

Nach der Arbeit heißt es noch eine Runde Masterminden mit meiner Minimastermind-Gruppe: Britta, Anna und Cherine. Danke Britta fürs Erinnern, ein Foto zu machen.

Der Tag endet so, wie er begonnen hat. Ein warmes Getränk…

…und ein gemütlicher Abend vorm Kamin.
Hab vielen lieben Dank fürs Reinschauen. Noch mehr 12von12 findest du übrigens auf dem Blog von Caroline Götze.
Ich hoffe, du hattest einen wunderbaren März-Mittwoch. Erzähl mir gern davon in den Kommentaren.
Schöne Grüße und bis bald in diesem Blog.
~Susanne
Dieser Beitrag hat 3 Kommentare
Pingback: KW11/2025: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society
Daa Gartenplanungsbuch sieht definitiv nützlich aus. Irgendeine Art Plan wäre hier sicher auch mal gut. Bei uns regiert Gartentechnisch das Chaos.
Pudelfell kraulen ist toll 🥰
Bei uns in der Klinik haben wir einen Shiba Inu als Therapiehund ☺️
LG,
Christine
Hi Christine, ja, das Buch ist definitiv gold wert. Wobei ich gerade schon wieder bisschen hinten dran bin, mit eintragen. Pudelfell ist das Beste und haart nicht 🥰
Viele liebe Grüße
Susanne