Mein Monatsrückblick Mai 2025: Trail and Paddle

Auf der Insel finden die Snookerweltmeisterschaften statt, in New York wird der Pulitzerpreis verliehen, Deutschland hat einen neuen Bundeskanzler, in Leipzig wird um die Wette geturnt und die USA sind Papst. Von alldem völlig unbeeindruckt, wächst das Gras in unserem Garten in unerwartete Höhen und Ferri zeigt uns täglich brav, wo die Igel des Gartens sich gerade aufhalten.  

Was sonst noch bei mir im Mai los war, erfährst du, wenn du hier weiterliest:

DRK Mantrailer-Treffen von Baden-Württemberg in Ulm

Im letzten Jahr hatten sich die DRK Rettungshundestaffeln Heidenheim, Ulm und Biberach bereit erklärt, eines der diesjährigen Mantrailer-Treffen auszurichten.

Was heißt das für mich? Als eine der wenigen Trailer der Heidenheimer Hundestaffel: Ich habe einen Platz im Orgateam gewonnen. Also haben wir geplant:

  • Wie viele kommen,
  • Wer wünscht sich welche Art von Trail,
  • Wie viele Leute packen wir in welche Teams,
  • Wo trainieren die Teams,
  • Wer legt die Trails am Vortag aus,
  • Wer ist an den Trainingstagen ortskundige Ansprechperson,
  • Wer steht als Shuttle zur Verfügung, um die Trailer an den Start zu bringen und vom Ziel wieder abzuholen,
  • Wer kommt alles mit Einsatzfahrzeug,
  • Und natürlich ganz wichtig: Was gibt’s abends zu Essen?!

Das Ding mit den Trailern ist ja das: Der Hund sucht eine Spur von einem Menschen. Denn im Ernstfall suchen wir vermisste Personen. Und diese Spur muss gelegt werden. Und die meisten wünschen sich natürlich bei so einem Treffen eine alte Spur. Das heißt: Die Versteckperson läuft am Tag vorher den Trail ab, packt den Geruchsartikel dann brav in einen Beutel und diesen Beutel in ein Glas. Und am nächsten Tag findet sich die Versteckperson am Zielpunkt ein. Aber: Sie darf den Trail dann nicht mehr kreuzen. Das ist etwas knifflig in der Planung.

Aber wie heißt es so schön: Wenn’s einfach wäre, würde es ja jeder machen.

Anfang Mai war es dann soweit. Aus ganz Baden-Württemberg trafen die Mantrailer-Teams ein. Und so waren am ersten Mai Wochenende in Böfingen, Dornstadt und Ulm ziemlich viele DRK-Jacken unterwegs, an denen jeweils ein Hund vorne zog.

In Dornstadt musste ich dann noch kurzerhand die Feuerwehr alarmieren. Der Maibaum hing beängstigend schief und beugte sich mit jedem Windhauch immer noch mehr der Schwerkraft. Die Feuerwehr kam und montierte den Dornstädtern kurzerhand den Maibaum ab. Sorry dafür.

Maibaum in Dornstadt

Am Ende des Wochenendes waren alle zufrieden. Die Orga hat super geklappt, die Hunde haben gesucht, fast alle haben auch gefunden und wir haben alle miteinander wieder sehr viel voneinander lernen dürfen.

Chiemgau Trail-Run

Mein Mann gehört seit einigen Jahren zu der Spezies, denen ein schnöder Straßenmarathon einfach zu wenig ist. Deshalb fahren wir regelmäßig in schöne Landschaften mit hohen Bergen, in denen ich dann mit Ferri wandern gehe, während Matthias die Berge hoch und wieder runter rennt.

In diesem Mai stand für ihn der Chiemgau Trail Run mit 62 Kilometern und rund 3.500 Höhenmetern auf dem Plan. Für Ferri und mich ein schöner Tag in den Chiemgauer Alpen mit kurzem Besuch an der Marathon-Strecke und Anfeuern der Läufer.

Das Wetter meinte es sehr gut, es war herrlich warm und abseits der Marathonstrecke war es nahezu Menschenleer. So, wie ich mir das wünsche.

Matthias kam am späten Nachmittag im Ziel an – mir unbegreiflich, wie man so etwas schaffen kann. Aber mit ihm haben das immerhin noch über 100 weitere Laufverrückten geschafft.

wake up happy & go als Selbstlerner & Routine Circle

Anfang des Jahres fand mein Programm „wake up happy & go!“ live statt. Ein vier Wochen Online-Gruppen-Programm, dem eine Woche Onboarding vorausging. In dem Programm lernst du, eine für dich passende und nachhaltig unglaublich wertvolle Morgenroutine aufzubauen.

Nach dem Start des Programm erhielt ich von mehreren Interessierten die Rückmeldung, dass sie gern dabei gewesen wären. Allerdings hätten sie die Live-Termine nicht nutzen können.

Aus diesem Grund habe ich in den letzten Wochen zwei neue Programme daraus entwickelt:

Einmal den bewehrten Kurs „wake up happy & go!“ als reinen Selbstlernerkurs und den „Routine Circle“. Letzteres ist ein Gruppen-Coaching mit einer kleinen Gruppe von maximal 5 Teilnehmer*innen. Wir treffen uns alle zwei Wochen am Samstag Vormittag online für jeweils eine Stunde. Für alle, die weiter dranbleiben und bei den unterschiedlichsten Themen tiefer gehen wollen.

Kursangebot

Was im Mai 2025 sonst noch los war

Endlich mal wieder aufs Wasser – nachdem unser „Rastabomber“ nun fast ein Jahr in der Bootsgarage langsam einstaubte, haben wir es tatsächlich im Mai geschafft, das gute Stück mal wieder auf die Donau zu bringen. Es ist einfach der beste Sport der Welt. Draußen, Ruhe und jeder Muskel wird trainiert. 🙂

2er Kajak
Ganz schön lang der Rastabomber. Aber auch ganz schön schnell.

Der Garten explodiert – Auch wenn das Gartenjahr kälter startete als sonst, wächst und gedeiht alles bisher wunderbar. Seltsamerweise hält sich die Schneckenplage bisher auch in Grenzen. Wir hatten noch nie so viele Salatköpfe, die sie uns lassen. Und sogar habe ich in diesem Jahr die begründete Hoffnung, mehr als eine Karotte ernten zu könne. In der Erde und am wachsen sind bisher die Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, Radieschen, Karotten, Rosenkohl, Gurken, Chilis, Blumenkohl, Mangold, Wirsing, Erbsen, Bohnen, Paprika und Kürbis.

Vesper im Garten
Den Tag im Garten ausklingen lassen und die Ernte gleich vervespern

Was ich im Mai 2025 gebloggt habe

Okay, ich gebe es zu, das Bloggen ist gerade seehr sehr ins Hintertreffen geraten. Werde ich das ab sofort wieder ändern? Geplant habe ich es jedenfalls. Und der Monatsrückblick ist ein guter Anfang. 🙂

Ausblick auf den Juni 2025

  • Der Juni beginnt mit dem jährlichen großen Familientreffen über Pfingsten
  • Ich freue mich außerdem auf ein Treffen mit meiner ehemaligen Kollegin und Freundin Petra
  • Mich erwartet ein E-Workshop im Rahmen meiner Ayurveda Ausbildung zum Thema Gewürze
  • Ende Juni geht’s zum DRK-Übungswochenende nach Südtirol
  • Auf das Konzert von Großstadtgeflüster im Ulmer Zelt freue ich mich auch schon sehr

Und natürlich werde ich alle wichtigen Neuigkeiten, Gedanken und Impulse in meinem Newsletter teilen. Also – wenn du das nicht verpassen willst, dann melde dich super gerne hier an:

Abonniere den Hier.Jetzt.Leben!-Newsletter

Mein Newsletter ist kostenfrei, du kannst ihn jederzeit mit nur einem Klick wieder abbestellen. Ich nutze deine E-Mail-Adresse nicht für Werbezwecke und gebe sie selbstverständlich auch nicht an Dritte weiter.

Marketing von

Das war mein Mai. Vielen herzlichen Dank fürs Vorbeischauen und bleib gesund und pass auf dich auf - deine Susanne

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare

  1. Karina

    Hallo Susanne!

    So ein schöner Monatsrückblick. Ich liiiiieeeebe deine Einleitung und muss jedes Mal herzlich schmunzeln.
    ToiToiToi für eine schneckenfreie Zeit, eine fantastische Ernte und ich freue mich auf viele wundervolle neue Blogartikel.

    Alles Liebe – Deine Karina 🤍

    1. Susanne

      Danke liebe Karina fürs Vorbeischauen 🙂 Und fürs Daumen drücken! Alles Liebe, Susanne

Schreibe einen Kommentar

Lust auf mehr?

Komm in meinen Newsletter und lasse dich regelmäßig inspirieren, motivieren, anstecken, ermuntern oder einfach nur berieseln. 

Mentalcoach Langenau - Ulm

Meine aktuellen Blogartikel

Möchtest du mit mir reden? 

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn einfach indem du den Link kopierst und hier verschickst: