Zu meinem 49. Geburtstag schenke ich dir eine besondere Blogartikel-Reihe mit 49 Ideen zu unterschiedlichen Themen.
Heute teile ich mit dir meine 49 Lieblingstipps, die dir dabei helfen, wie du wieder mehr Energie bekommen kannst, wie du deinen inneren Akku wieder auflädst. Für mehr Klarheit, mehr Lebensfreude und ein rundum zufriedenes und gesundes Körpergefühl.
Dabei ist mir eines besonders wichtig: Es soll einfach gehen. Es soll dich nicht (noch mehr) überfordern oder gar stressen. Im Ayurveda finden wir wunderbare wertvolle Ansätze, die sich leicht umsetzen lassen. Und das schönste daran: Die Wirkung stellt sich meist schon recht bald ein.
Also los geht’s, hier sind sie meine 49 Lieblings-Akku-Auflade-Tipps:
Starte kraftvoll in den Tag
- Da ist es wieder, der ultimative Ayurveda Tipp: Trinke morgens ein Glas warmes Wasser, um deinen Stoffwechsel zu aktivieren.
- Beginne deinen Tag mit einer kurzen Atemübung, um deinen Geist zu klären.
- Etabliere eine Morgenroutine, hier kannst du nachlesen, wie meine Morgenroutine ausschaut.
- Frühstücke leicht und warm, z. B. mit einem ayurvedischen Porridge.
- Starte deinen Tag nicht damit, direkt nach dem Aufwachen dein Handy zu checken. Das schont deinen Geist und lässt dich ruhiger in den Tag starten.
Mit der richtigen Ernährung mehr Energie bekommen
- Iss deine Hauptmahlzeit möglichst mittags, wenn dein Verdauungsfeuer (Agni) am stärksten ist.
- Würze dein Essen mit guten Gewürzen, die dich in deiner ayurvedischen Konstitution unterstützen, deine Verdauung stärken und deinen Stoffwechsel regulieren.
- Vermeide zu kalte Speisen und Getränke, um deinen Stoffwechsel nicht zu sehr zu belasten.
- Plane Mahlzeiten, die zu deinem Dosha-Typ passen (Vata, Pitta oder Kapha).
- Trinke warmes Wasser oder Kräutertee zwischen den Mahlzeiten, um ausreichend hydriert zu bleiben.
Bewegung für mehr Energie
- Bewege dich täglich mindestens 15 Minuten – am besten an der frischen Luft.
- Probiere Yoga-Übungen, die speziell auf deinen Dosha-Typ abgestimmt sind.
- Finde eine Sportart, die dir Freude bereitet – es muss nicht intensiv sein.
- Dehne dich am Arbeitsplatz, um Verspannungen zu lösen.
- Nutze Treppen statt den Aufzug, um Bewegung in deinen Alltag zu integrieren.
Energie durch mentale Balance
- Meditiere täglich für 5-10 Minuten, um Stress abzubauen und dich zu zentrieren.
- Schreibe abends 3 Dinge auf, für die du dankbar bist, das lenkt deinen Fokus auf die positiven Dinge, die dir an dem Tag passiert sind.
- Plane regelmäßige kleine Pausen im Alltag, um durchzuatmen.
- Lächle – es hebt deine Stimmung und die deiner Mitmenschen – es funktioniert wirklich!
- Reduziere soweit wie möglich deine tägliche Bildschirmzeit, vor allem vor dem Schlafengehen.
Erholsamer Schlaf für neue Energie
- Gehe möglichst zur gleichen Zeit ins Bett, um deinen Schlafrhythmus zu stabilisieren.
- Verzichte 1 Stunde vor dem Schlafengehen auf dein Handy oder Laptop etc.
- Trinke abends einen beruhigenden Tee, z. B. aus Kamille oder Lavendel.
- Nutze Lavendelöl oder ein anderes ätherisches Öl für einen entspannten Duft.
- Führe ein Abendritual ein, z. B. ein warmes Fußbad, ein Dankbarkeitstagebuch, eine Fußmassage.
Stress reduzieren und loslassen
- Setze klare Grenzen, indem du öfter „Nein“ sagst.
- Mache dir To-Do-Listen, um den Kopf zu entlasten.
- Probiere progressive Muskelentspannung oder autogenes Training.
- Lobe dich regelmäßig selbst und feiere deine Erfolge – egal wie klein sie dir erscheinen.
- Höre entspannende Musik oder probiere geführte Meditationen aus.
Kleine Energiekicks im Alltag
- Starte spontan eine „Tanzpause“ zu deinem Lieblingssong.
- Trinke Ingwertee für einen natürlichen Energieschub.
- Lüfte regelmäßig und lasse frische Luft rein.
- Massiere deine Schläfen mit etwas Lavendelöl für einen kurzen Entspannungsmoment.
- Mache eine 5-Minuten-Atemübung zwischen deinen Meetings.
Zeit in der Natur verbringen
- Gehe regelmäßig in den Wald oder in einen Park, um dich zu erden.
- Beobachte bewusst die Jahreszeiten.
- Arbeite im Garten oder pflanze Kräuter auf deinem Balkon.
- Mache ein Picknick – allein oder mit deinen Lieben – das geht auch im Winter.
- Nutze die Natur als Inspiration für neue Ideen.
Persönliche Rituale für Balance
- Zünde eine Kerze an und genieße 5 Minuten Stille.
- Trage Kleidung, in der du dich wohl und schön fühlst.
- Mache eine Mini-Digital-Detox-Pause, nur für ein paar Stunden.
- Plane jede Woche einen „Me-Time“-Moment.
- Lies ein Buch, das dich inspiriert oder beruhigt.
Dankbarkeit und Freude gehören auch dazu
- Bedanke dich bewusst bei Menschen, die dich unterstützen.
- Finde jeden Tag eine kleine Freude – eine Blume, ein Lächeln, einen Moment der Ruhe.
- Schreibe dir selbst einen liebevollen Brief und öffne ihn erst nach mehreren Monaten.
- Feiere deine Erfolge und sei stolz auf dich.
Mit diesen 49 Tipps kannst du Schritt für Schritt mehr Energie und Balance in dein Leben bringen. Wichtig ist, dass du nicht alles auf einmal umsetzen versuchst. Davon abgesehen, dass das kaum möglich ist, ist es auch nicht sonderlich zielführend. Wähle das aus, was sich für dich richtig anfühlt, und integriere es langsam in deinen Alltag. Dabei ist die Regelmäßigkeit und das Wiederholen derselben Punkte wichtiger als immer wieder was Neues zu probieren. Und du wirst merken: Ayurveda zeigt uns, dass auch kleine Veränderungen eine große Wirkung haben können.
Welche dieser Tipps möchtest du als erstes ausprobieren? Oder hast du noch einen eigenen, der bei dir besonders gut funktioniert? Teile deine Gedanken gerne in den Kommentaren!
Alles Liebe, Susanne
Dieser Beitrag hat einen Kommentar
Pingback: KW50/2024: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society