1. Geltungsbereich
    1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte gegenüber Verbrauchern und Unternehmern mit
    SP-Ayurcoaching, Susanne Patzt,
    Schillerstraße 21, 89129 Langenau,
    E-Mail: susanne.patzt@sp-ayurcoaching.de,
    nachfolgend „wir“ genannt.
    1.2 Die Rechtsgeschäfte können persönlich, postalisch, per Messenger, E-Mail, über das Erstgespräch oder die Webseite zustande kommen.
    1.3 Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.
    1.4 Es gelten ausschließlich diese AGB. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen werden nicht anerkannt, es sei denn, wir haben ihrer Geltung schriftlich zugestimmt.
    1.5 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Für Unternehmerkunden aus dem Ausland gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  2. Vertragsgegenstand
    2.1 Vertragsgegenstand sind die folgenden Leistungen:
    1:1 Coaching
    Online-Kurse
    Workshops
    2.2 Die Aufzählung ist nicht abschließend. Die Buchung der Dienstleistungen erfolgt online über calendly.com, per E-Mail oder telefonisch.
    2.3 Unsere Angebote im Internet sind unverbindlich und stellen kein rechtlich verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.
  3. Preise und Zahlungsbedingungen
    3.1 Unsere Preise verstehen sich als Endpreise für Verbraucher. Unternehmer erhalten eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer.
    3.2 Zahlungen sind per Kreditkarte, PayPal und Überweisung, bzw. über die angebotenen Zahlungsanbieter des Dienstleisters Stripe möglich. Ratenzahlungen sind bei expliziter Angabe im jeweiligen Angebot möglich.
    3.3 Der Zugang zu Leistungen wird nach Zahlungseingang gewährt. Der vollständige Rechnungsbetrag ist mit Zugang der Rechnung sofort fällig und innerhalb von 14 Tagen zu zahlen.
  4. Zustandekommen des Vertrages
    4.1 Der Vertrag kommt durch Annahme des Angebots durch uns zustande, entweder schriftlich, per E-Mail oder durch den Beginn der Leistungserbringung.
  5. Widerrufsrecht für Verbraucher
    5.1 Verbraucher haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Die Frist beginnt mit Vertragsabschluss oder Lieferung der Ware.
    5.2 Für digitale Inhalte gilt: Sobald du die Inhalte vollständig erhalten hast, verzichtest du auf dein Widerrufsrecht. Darauf wirst du vor dem Kaufabschluss hingewiesen:
    „Hiermit verzichte ich auf das mir zustehende Widerrufsrecht von 14 Tagen, um direkt auf die digitalen Inhalte zugreifen zu können.“
    5.3 Bei einer Stornierung nach Beginn des Programms innerhalb der Widerrufsfrist hast du nur Anspruch auf anteilige Erstattung. Bereits erbrachte Leistungen werden in Rechnung gestellt.
  6. Vertragslaufzeit und Kündigung
    6.1 Die Laufzeit richtet sich nach dem gebuchten Programm. Sie endet automatisch mit der Erbringung der vereinbarten Leistung.
  7. Leistungsumfang und Stornierungsbedingungen
    7.1 Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem gebuchten Programm.
    7.2 Werden einzelne Leistungen durch den Kunden nicht in Anspruch genommen, behalten wir uns vor, dennoch die volle Gebühr in Rechnung zu stellen.
    7.3 Bei krankheitsbedingten Ausfällen oder persönlichen Gründen kann nach Vorlage eines Attests eine Teilnahme an einem späteren Termin ermöglicht werden.
  8. Haftungsbeschränkung
    8.1 Wir haften nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und begrenzt auf den vorhersehbaren Schaden.
  9. Aufzeichnung von Online-Sessions
    9.1 Bei von uns angebotenen Online-Sessions (z.B. Webinare, Workshops, Coachings) behalten wir uns vor, diese aufzuzeichnen, um sie den Teilnehmern nachträglich zur Verfügung zu stellen.
    9.2 Mit der Teilnahme an einer Online-Session stimmst du der Aufzeichnung zu. Diese Aufzeichnungen werden ausschließlich den Teilnehmern der jeweiligen Veranstaltung zur Verfügung gestellt und nicht öffentlich veröffentlicht.
    9.3 Solltest du nicht an der Live-Session teilnehmen können, wird dir die Aufzeichnung zur Verfügung gestellt. Es besteht kein Anspruch auf eine Teilnahme an einem Ersatztermin.
    9.4 Wenn du nicht in der Aufzeichnung erscheinen möchtest, kannst du vorab deine Kamera und dein Mikrofon deaktivieren oder uns im Vorfeld darüber informieren.
  10. Schlussbestimmungen
    10.1 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. E-Mails sind ausreichend.
    10.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen unberührt.