Die neuesten Blogartikel
Hier wird gebloggt zu allem, was mir auf der Seele brennt. Vorwiegend natürlich zum Thema Stressabbauen mit Ayureda. Viel Freude beim Schmökern und lass mir doch gerne einen Kommentar da, wenn dir ein Artikel gefallen hat.

Mein 12. März in 12 Bildern
Der 12. März überraschte uns mit Kälte und Schneefall. Es war ein Sonntag und mein Mann hatte Prüfung für seinen Sani. Deshalb machte das Frühstück

Vorteile und Nachteile von Ayurveda Mentalcoaching
Ayurveda Mentalcoaching, klingt erstmal gut, oder? Oder komisch? Ayurveda Mentalcoaching vereint die traditionellen Lehren des Ayurveda mit modernem Mentalcoaching. Dabei betrachte ich dich immer ganzheitlich.

Mein Monatsrückblick Februar 2023: Me, myself and I
Karneval trotz Krieg und Erdbeben. Corona ist offiziell vorbei und die Gesundheitspolitik kümmert sich jetzt langsam wieder um Liegengebliebenes. Meine Eltern bereisen Südostasien, das Wetter

Welches Dosha bin ich?
Die erste Frage, die mir oft gestellt wird, wenn ich es mal wieder nicht lassen kann, über Ayurveda zu sprechen: Welches Dosha bin ich? Und

Porridge auf Vorrat? Ein einfaches Rezept
Wenn du mir auf Instagram schon folgst, ist es dir nicht entgangen: Bei mir gibt’s unter der Woche zum Frühstück meistens ein leckeres warmes Porridge.

Mein 12. Februar in 12 Bildern
Heute nehme ich dich wieder mit bei 12 von 12. Fast hätte ich es vergessen, der Sonntag begann so gemütlich mit Frühstück und Kaminfeuer. Aber

Liebeserklärung an mein Ayurveda-Business
Der Valentinstag steht vor der Tür und Valentinstag und ich, das ist ein bisschen wie Schupfnudeln und Erdbeereis. Das passt nicht so richtig zusammen. Aber

Mein Monatsrückblick Januar 2023: Ohm!
Ein zwölftel schon vorbei. Wusch, war der Januar rum. Kaum hatten wir das alte Jahr verabschiedet und ganz gespannt nach 2023 reingeblinzelt, steht schon der

Was ist Ojas?
Heute gibt es ein bisschen Insider-Ayurveda-Wissen auf die Augen. Ojas (gesprochen ‚Otschas‘) ist ein Begriff aus dem Ayurveda, es ist die Essenz des Lebens. Aus

Dinge, die in 2023 anders laufen werden als letztes Jahr
Mein Motto für 2023 lautet „immer weiter und weiter und dabei achtsam bleiben“. Dabei wird es mehr von „Ich will“ und weniger von „Ich sollte“

Mein 12. Januar in 12 Bildern
Mein erster 12 von 12 Blogartikel – juchheee. Das ist eins der coolsten Blogformate. Uralt dazu. Das gibt es wahrscheinlich schon, seitdem es Blogger gibt.

Mein Motto für 2023: Immer weiter und weiter und achtsam bleiben
„Immer weiter und weiter.“ Das ist einer der Leitsprüche von Udo Lindenberg, die mich schon fast mein komplettes Leben begleiten. Bis 2021 habe ich auch genau

Jahresrückblick 2022: Leben, um zu lernen
Wenn ein neues Jahr startet, fühle ich mich meist so hin- und hergerissen zwischen Vorfreude und verzagtem Abwarte-Modus. Wird es besser als das letzte Jahr?

Anti-Stress-Übungen
Kommt dir das bekannt vor? Du sitzt an deinem Schreibtisch, die Deadline für die Präsentation ist heute Nachmittag. Für den Vormittag stellt dir dein Chef

Ich habe gar kein Burnout!
Burnout – auf deutsch „ausbrennen“. Der Begriff für einen „Zustand von totaler Erschöpfung.“ Schon seit den 70er Jahren wurde dieser Begriff geprägt. Von einem New

Ganzkörpermassage mit kostbaren Massageölen
Ein Gastbeitrag von Mandy Paas von Pagra Natur Starte oder beende den Tag mit einer Ganzkörpermassage mit Hilfe wunderbarer Massageöle. Für diejenigen, die eher morgens etwas Anlauf

Die ayurvedische Morgenroutine
Die Morgenroutine für mehr Gelassenheit, Energie und Fokus Vielleicht erkennst du dich wieder? Bis vor ein paar Jahren sah mein Morgen so aus: Der Wecker

Was ist Ayurveda?
Ayurveda und die Doshas Ayurveda kommt für Ungeübte erstmal nicht so leicht über die Lippen. Als ich Ayurveda das erste mal hörte, musste ich Googlen